Sie befinden sich hier: https://www.individuatio.de/vanitas-vanitatum/
26. Oktober 2011
Schneller, Höher, Weiter Nein, hier geht es nicht um olympisches Gold, geschweige um den ehemals ehernen olympischen Gedanken. Zu schnell ist er schmutzig geworden durch einen falsch verstandenen Fortschrittsglauben. Fortschritt! Um jeden Preis! Mitunter, ach was, fast immer, ist Fortschritt auch Fortschreiten von sich selbst. Nein, wir werden hier keine Retro-Romantik pflegen. Aber die Unkultur […]
26. Oktober 2011
Steinmeditation Nimm den Stein in die Hand fühle ihn. Er ist hart, wie die Herzen der Herrschenden hart wie Stein. Umschließe ihn mit der Hand, erwärme ihn, den kalten Stein. Nur, wenn du ihn umfaßt, ihn mit deiner Hand umgibst, nimmt er Wärme an, wie ein kaltes Herz. Begreife ihn mit deinen Fingern, nur wenn […]
19. Oktober 2011
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das um seine Endlichkeit weiß. Sterben und Tod werden aber heutzutage fast perfekt verdrängt und tabuisiert. Das war nicht immer so. Bis zur Renaissance wurde das Sterben als schicksalhaft bedingt hingenommen. Erst mit der Aufklärung erkannte man einige Ursachen des Sterbens und versuchte, diese Ursachen zu bekämpfen. Der Tod […]
19. Oktober 2011
Die Zeit vergeht, und ehe man sich`s versieht, ist für die Blumen, die man im Herbst nicht gepflanzt hat, die Zeit gekommen, nicht zu blühen. ( Anonym )
12. Oktober 2011
Steve Jobs Tausend Zinnsoldaten zieh‘n wieder durch das Moor Sie wissen nicht wohin Die Schuhe auf dem Kopf – Die Mütze auf dem Fuß Gedacht ohne Verstand – Das Ende ohne Schluß Bau dir einen Schneemann – Warte bis er weint Zauber aus dem Hut – Es war nicht so gemeint Hundert Indianer spielen nicht […]
12. Oktober 2011
Steve Jobs, CEO von Apple Computer und der Pixar Animation Studios, hielt diese Ansprache am 12. Juni 2005 auf einer Abschlussfeier an der Stanford University. Es ist mir eine Ehre, heute bei Ihnen auf der Abschlussfeier einer der besten Universitäten der Welt sprechen zu dürfen. Ich habe keinen College-Abschluss. Um die Wahrheit zu sagen, ich […]
5. Oktober 2011
„Die Kunst des Feuilletons besteht nicht darin, über ein Thema zu schreiben, sondern über kein Thema zu schreiben. Statt des Themas gibt es einen Anlass. Anlass kann jeder Hosenknopf sein.“ Mein Anlass heißt: es ist Mittwoch und in der Pipeline meiner Blogs herrscht gähnende Leere und über Hosenköpfe hat bereits Peter Bamm geschrieben. Also los! […]
5. Oktober 2011
Video \“…Ausreise…\“