Sie befinden sich hier: https://www.individuatio.de/hort-das-denn-niemals-auf/
15. Februar 2012
15. Februar 2012
…lernen wir – non scholae, sed vitae discimus. Der Satz war mir schon als Schüler suspekt, der moralische Zeigefinger der Lehrer unübersehbar. Als ob ich jemals etwas in der Schule über das Leben gelernt hätte! Hab‘ mir das Wesentliche selbst beigebracht: in der ersten Klasse „Wie komme ich schnellstens und sicher nach Hause“, in der […]
9. Februar 2012
Wenn die Schwerkraft der Leim ist, der das Universum zusammenhält, dann ist das Gleichgewicht der Schlüssel zu seinen Geheimnissen. Das Gesetz des Gleichgewichts gilt für unseren Körper, unseren Geist und unserer Gefühle für alle Ebenen unseres Seins. Es erinnert uns daran, dass man von allem zu viel oder zuwenig tun kann und dass Pendel […]
8. Februar 2012
Wir Menschen tragen eine Bürde, die gleichzeitig ein Segen ist: die große Verantwortung der Willensfreiheit – die Macht der freien Entscheidung. Vieles in unserer Zukunft wird durch Entscheidungen bestimmt, die wir heute treffen. Die äußeren Umstände unseres Lebens haben wir nicht immer unter Kontrolle, aber unsere Reaktion auf das, was uns begegnet, können wir selbst bestimmen. Wenn wir […]
2. Februar 2012
Foto: Gerd Altmann/pixelio Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.
2. Februar 2012
Machen wir es uns noch einmal klar: Ich treffe auf jemanden (oder etwas), ich begegne ihm im landläufigen Sinne. Wirkliche Begegnung bedarf aber bestimmter Bedingungen, wie wir bisher schon festgestellt haben. Bei unserer letzten Umkreisung des Begegnungsbegriffs haben wir mit der Freiheit des Wollens geendet. Freiheit also ist die Grundvoraussetzung, ohne die es nicht zu […]