Sie befinden sich hier: https://www.individuatio.de/beherrschbar/
30. März 2011
Ohne Worte
29. März 2011
Krankheiten befallen uns nicht aus heiterem Himmel, sondern entwickeln sich aus täglichen Sünden wider die Natur. Wenn sich diese gehäuft haben, brechen sie unversehens hervor. (Hippokrates von Kos, 460-375 v.Chr.) „Daß der Mensch seine Krankheiten nicht einfach bekommt, sondern daß sie immer wieder in seine Lebensgeschichte eingewoben sind, daß also jede Krankheit auch seelische Dimensionen […]
27. März 2011
»Das Leben ist so. Das Zerbrochene ist schon in das Leben hineingewickelt, der Mensch ist nicht notwendig, daß er das Leben noch besonders zerbricht, er rollt im allgemeinen nur das schon Zerbrochene heraus.« (Max Picard, Briefe an den Freund Karl Pfleger, Zürich 1970) Du hattest genau die Kindheit, die du benötigtest, um auf deine Suche […]
27. März 2011
Meditation heißt herauszufinden, ob das Gehirn mit all seinen Aktivitäten und Erfahrungen, absolut still sein kann. Nicht erzwungen, denn wenn du Zwang ausübst, entsteht Dualität. Jede Anstrengung zu meditieren macht Meditation unmöglich. Krishnamurti
20. März 2011
War ich 10 oder 11 Jahre alt, als ich Godzilla erstmals im Kino sah? Unerlaubt natürlich. Schwarz-weiß, düster, unverständlich, Angst und Lust gleichermaßen. Angstlust. Michael Balint – das weiß ich heute – prägte diesen Begriff aus der Tiefenpsychologie: „Aufgeben und Wiedererlangen von Sicherheit“. Verwurzelt sei das im Trauma frühkindlicher Trennungserlebnisse. „Die Mischung von Furcht, Wonne […]
20. März 2011
Meditation ist dieses Licht im Geist, das den Weg zum Handeln erleuchtet; und ohne dieses Licht gibt es keine Liebe. Meditation ist der Zustand des Geistes, der alles mit vollkommenenr Aufmerksamkeit betrachtet, das Ganze, nicht nur Teile davon. Krishnamurti
13. März 2011
Meditation ist das Ende des Denkens. Nur dann enthält sie eine andere Dimension, die jenseits von Zeit liegt. Krishnamurti
13. März 2011
„…sie war stolz und übermütig und konnte nicht leiden, daß sie an Schönheit von jemand sollte übertroffen werden,“ so heißt es im Märchen, und sie „erschrak … und ward gelb und grün vor Neid,“ heißt es weiter, als ihr wunderbarer Spiegel ihr verkündete, dass Schneewittchen – mittler-weile siebenjährig – tausendmal schöner sei. „Und der Neid […]
6. März 2011
Foto: Ruth Rudolph/pixelio.de Maske: der einzige Teil des Gesichts, den sich der Mensch selber aussucht. Gabriel Laub
6. März 2011
Wer hätte sie nicht gern: perfekt geschwungene, voluminöse, lange, schwarze Wimpern. Leider ist dieses Glück den wenigsten Frauen vergönnt. Und deswegen helfen wir mit ordentlich viel Mascara in den unterschiedlichsten Farben und mit vielversprechenden Eigenschaften nach. So tönt es in einem Werbespruch. Mehr Schein als Sein? Mit einer Maske kann ich mich schützen, hinter einer […]