-
Neuer Kurs: Meditatives Malen
16. Juli 2020
Bereits Anfang September 2020 startet bei uns ein neuer Kurs für Euch: Meditatives Malen unter der Leitung von Theda Merenyi.
-
Silvester 2019
2. Januar 2020
Ihr Lieben, es ist mal wieder der tradierte Zeitpunkt erreicht, Bilanz zu ziehen, sich Rechenschaft abzulegen. Ob es der rechte Zeitpunkt ist? Ja, warum nicht! In einem gefühlt linearen Zeitpfeil gelebten Lebens werden immer wieder Momente des Innehaltens, des Sich-klar-Werdens, des Klärens erfolgen, spätestens wenn sie uns in den Wechselfällen des Lebens aufgezwungen werden. Das […]
-
Einführung zur Ausstellung „…irgendwo nirgendwo…“
14. Februar 2018
Guten Morgen meine Damen und Herren, mein Name ist Sophia Herber und – ja – die Namensgleichheit mit dem Ausstellenden hat ihren Grund darin, dass ich seine Tochter bin. Naturgemäß gab es daher schon verschiedene Anlässe, zu denen mein Vater die Stimme erhoben und über mich gesprochen hat. Umso mehr freue ich mich, den Spieß […]
-
Warum küsst die Muse überhaupt?
28. Januar 2018
Warum küsst die Muse überhaupt – sie könnte schließlich auch einen sanften Hauch senden oder zart übers Haar streicheln, die Hand führen oder in die richtige Richtung schubsen. Und wenn es schon ein Kuss sein soll, ergibt sich doch die Frage: Wie ist er denn, dieser Musenkuss? Diese Frage ließ mich genauso wenig ruhen wie […]
-
Das Weihnachtsrätsel (gilt ganzjährig)
22. Dezember 2015
Es kommt im ganzen Leben nur darauf an, sich selbst an die zweite Stelle zu setzen, sagt Iwan Sergejewitsch Turgenjew. Wie unmodern, möchte man aufschreien! Ich gebe zu: ich weiß nicht, in welchem Zusammenhang Turgenjew diese Aussage macht. Ich habe auch gar keine Lust dazu, lasse mich lieber anmuten, gebe dem Gedanken Raum, den Martin Buber […]
-
Wozu Konventionen gut sind…
23. August 2015
Von meinem alten Herrn habe ich eine Menge lebenstauglicher Dinge gelernt, beispielsweise, dass ich nicht beim Betreten einer Kneipe wie wild gegen die Tür drücke, denn im Gegensatz zum trauten Heim gehen jene nach außen auf. Mutmaßlich habe ich – genetisch treu – schon in sehr jungen Jahren seine Affinität für diesen Ort – „die […]
-
Gefangen
20. Juli 2014
„Könnte ich wohl mal bitte den Schlüssel bekommen? Das ist ein Irrtum. Ich gehöre hier nicht hin. Ich muss hier raus. Bitte machen Sie jetzt sofort die Tür auf.“ „Die Tür kannst du selber öffnen, der Schlüssel steckt in deiner Jackentasche.“ „Da ist kein Schlüssel, verdammt noch mal. Wenn da einer wäre, wäre ich schon […]
-
Jeder hat seine Zeit
29. Juni 2014
Ich stehe auf einem Marktplatz. Habe mich, so gut ich konnte, genau in die Mitte gestellt. Die Menschen laufen um mich herum – keine Zeit, keine Zeit, keine Zeit. Die Sonne scheint über die Dächer der Häuser, die den Platz Einrahmen. Der größte Teil des Platzes ist noch gefüllt mit Sonnenlicht. Mir scheint sie in […]
-
Liebe jenseits der 80
3. Mai 2014
Das „Werde-der-du-bist“ beginnt mit dem ersten und endet mit dem letzten Atemzug. Individuation dauert… Hier ein Buch, das uns sehr beeindruckt hat. Die Rezensentin – halb so alt – habe es „wieder ein ganzes Stück weiter gebracht“. Liebe Elisa Spee, eine Rückmeldung zu Ihrem Buch kann nur in Briefform geschehen. Nach der Lektüre Ihres Buches […]
-
Gewissheit
12. Januar 2014
Gewissheit ist subjektiv, Wissen dagegen objektiv. Sollte man meinen. Spielen wir es mal durch. Ich bin mir gewiss, dass mein Hund eine Seele hat. Nach meiner subjektiven Überzeugung ist das wahr. Cora, die eben noch auf dem Rücken liegend, über ein Blues-Album von Chris Rea eingenickt war, hat sich in Bauchlage gewälzt und ratzt, den […]