Sie befinden sich hier: https://www.individuatio.de/bluht-jede-lebensstufe/
30. Mai 2012
Stufen Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern‚ In andre, neue Bindungen zu […]
30. Mai 2012
Gott, du weißt, welche speziellen Versuchungen den alten Menschen heimsuchen können. Weil ich noch ein paar Freunde behalten will, auch jüngere, bitte ich dich: Mache mich irgendwie darauf aufmerksam, zwicke mich, wenn ich anfange, einem netten Menschen, der mich nach meinem Ergehen fragt, meine Beschwerden zu beschreiben und was der Arzt gesagt hat und so […]
25. Mai 2012
Foto Roswitha Schopohl-Herber Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt. Blaise Pascal
24. Mai 2012
…lebte im Garten Eden und es ging ihm paradiesisch gut. Allerdings wusste er das nicht. Er war vorbewusst. Bewusstsein beginnt erst jenseits der Gartenmauer. Dort machte er dann auch als neuer Adam Karriere, wusste bald immer mehr und ist heute zur Halbzeit der Evolution so bewusst, dass er im gewissen Umfang erkannt hat, dass die […]
12. Mai 2012
Wir leben in einer bunten Welt, die reich an unterschiedlichen Dingen ist, das heißt Dingen, die unterschiedlich sind und sich unterschiedlich verhalten. Die Gesetze, welche diese Welt beschreiben,, sind ein Flickenteppich, keine Pyramiden. Sie halten sich nicht an den einfachen, eleganten und abstrakten Aufbau eines Systems von Axiomen und Theoremen. Nancy Cartwright
12. Mai 2012
Pennälerzeit. Quinta, Quarta, so in der Ecke. Bundesjugendspiele, Leichtathletik, Hochsprung. Wir stehen in der Gruppe zusammen, warten bis die Reihe an uns ist, schauen den anderen zu. Plötzlich Gekicher. Ich begreife nicht. Ein Rippenstoß und ein Fingerzeig auf eine Klassenkameraden. Gebannt schaut auch er zu, wie der Springer auf die Latte zuläuft und abspringt. Bei […]
2. Mai 2012
Entscheidungen müssen getroffen werden. Was nun? Wie weiter? Erinnern wir uns an die Geschichte des Autokäufers, der gut vorbereitet ins Verkaufsgespräch geht. Er hat eine Vorstellung von PS und Hubraum, besitzt ein valides Vorwissen, kennt seinen finanziellen Spielraum, hat die Bedürfnisse der Familie im Blick. Damit filtert sich das infrage kommende Modell schnell heraus. Und […]
2. Mai 2012
Aufsteigt der Strahl und fallend gießt Er voll der Marmorschale Rund, Die, sich verschleiernd, überfließt In einer zweiten Schale Grund; Die zweite gibt, sie wird zu reich, Der dritten wallend ihre Flut, Und jede nimmt und gibt zugleich Und strömt und ruht. Conrad Ferdinand Meyer