Sie befinden sich hier: https://www.individuatio.de/individuation-versus-individualismus-3/
4. April 2012
Über den Differenzierungsprozess, der, wie C. G. Jung es sagt, „die Entwicklung der individuellen Persönlichkeit zum Ziel hat“, habe ich bereits eine Zusammenfassung erstellt. Jung vermutete eine innere Dynamik jenseits des Bewusstseins, welche dem unmittelbaren Einwirken des Willens entzogen ist, die aber den Prozess des personalen Wachstums auslöst und weiter treibt. „Die Neurosen sind verpfuschte […]
27. März 2012
Diejenigen, die kundig bestrebt sind, den Menschen von der Freiheit zu befreien, haben stets Erfolg: denn in den Massen – ganz gleich, ob in den proletarischen, den konfessionellen, den akademischen oder welchen sonst immer – wird die Freiheit als Fessel empfunden, von der sie nur eine gutgehandhabte Unfreiheit befreit. (Herbert Fritsche) Wenn ich meinen […]
20. März 2012
Häufig werde ich nach dem Unterschied gefragt, noch häufiger wird jedoch nicht gefragt, sondern Individuation mit Individualismus gleichgesetzt, wobei Individuum eher nicht in einem sozialen Kontext gesehen wird, sondern in seiner Ich-Verwirklichung, die in egoistischen Bedürfnissen steckenbleibt. Grund genug, dem Anspruch, der im Namen individuatio ja schon anklingt, gerecht zu werden und dazu einige Gedanken […]