Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter
„Ein Quantensystem“, sagt die Physikerin Eva Ruhnau, „existiert, solange es nicht beobachtet wird, als Superposition möglicher Quantenzustände. Erst durch die Beobachtung wird es in einen …
„Ein Quantensystem“, sagt die Physikerin Eva Ruhnau, „existiert, solange es nicht beobachtet wird, als Superposition möglicher Quantenzustände. Erst durch die Beobachtung wird es in einen …
Mit der Entdeckung des Quantums (Max Planck) war die Welt nicht mehr scharf getrennt in beobachtendes Subjekt und beobachtetes Objekt, sondern beide verschmolzen zu einer …
„…allein auf schwankender Nussschale lauscht Fötus, Trudy und Claude saufen Orgiastisch…“ Ian McEwan Nutshell – Aus der Serie Pareidolie versus Apophänie, Acryl und Tusche auf …
Was ist hinter den Bäumen?„Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt,…“ singt Lynkeus auf seinem Turm im zweiten Teil des Faust.Schaut hin! Schaut genau hin! Was …
Ihr Lieben, es ist mal wieder der tradierte Zeitpunkt erreicht, Bilanz zu ziehen, sich Rechenschaft abzulegen. Ob es der rechte Zeitpunkt ist? Ja, warum nicht! …
Nur Knaben steht es an, ihre Helden in eitel Licht sehen zu wollen. Schönheit ist die vollkommene Übereinstimmung des Sinnlichen mit dem Geistigen. Franz GrillparzerDas …
Schon erhoben sich die schroffen Abhänge des Kaukasusgebirges, wo Prometheus, die Glieder mit ehernen Fesseln an einen rauen Felsen gekettet, einen Adler mit seiner Leber …
Nun könntest du fragen, was denn die Abgeschiedenheit sei, wenn sie so edel an sich selbst ist? Nun sollst du erfahren, dass richtige Abgeschiedenheit nichts …
Wie Merlin, der eitle Weise, Bin ich armer Nekromant Nun am Ende festgebannt In die eignen Zauberkreise. Festgebannt zu ihren Füßen Lieg‘ ich nun, und …
Pyriphlegeton Acryl auf Leinwand, 80×100 Der dritte Fluss strömt aus zwischen diesen beiden und ergießt sich unweit seiner Quelle in eine weite, mit einem gewaltigen Feuer …