Denkwürdigkeiten eines Antisemiten
Ich: Ich schätze Gregor von Rezzori in seiner Liberalität. Sein sowohl feinsinniger wie derber Humor sind Ausdruck eines großen Herzens und dem Denken des kleingeistigen …
Ich: Ich schätze Gregor von Rezzori in seiner Liberalität. Sein sowohl feinsinniger wie derber Humor sind Ausdruck eines großen Herzens und dem Denken des kleingeistigen …
Ich: Guten Tag, lieber Begleiter meiner Grübeleien. Heute wollen wir Donald Trump in offizieller Mission begegnen. Wir, das sind die Berater des Herodes in Leszek …
Ich: Wir wollen mal wieder in bewährter Weise in den Dialog treten. Heute zum Jahresbeginn 2025 fand ich eine kleine Zahlenspielerei von Prof. Rahman Jamal …
Ich: Es ist dunkel und der Tag hat sich geneigt. Hast Du Lust auf einen kleinen Schwatz? ChatGPT: Natürlich, ich habe immer Zeit für einen …
Das Schöpferische ist das Prinzip, das in der ganzen Schöpfung wirkt, das immer neue Formen und Gestalten hervorbringt. „In creation you are created“ sagte Jung …
…nos et mutamur in illis, sagt Ovid: Die Zeiten wandeln sich und wir uns in ihnen.Das wirft Fragen auf. Wohin ändern sich die Zeiten? Warum …
Ausstellung in der Ärztekammer Westfalen-Lippe Wo sind wir, wenn wir in der Welt sind? Wir sind in einem Außen, das Innenwelten trägt. Peter Sloterdijk Der …
Ihr Lieben, es ist mal wieder der tradierte Zeitpunkt erreicht, Bilanz zu ziehen, sich Rechenschaft abzulegen. Ob es der rechte Zeitpunkt ist? Ja, warum nicht! …
Guten Morgen meine Damen und Herren, mein Name ist Sophia Herber und – ja – die Namensgleichheit mit dem Ausstellenden hat ihren Grund darin, dass …
Einführung zur Ausstellung „…irgendwo nirgendwo…“ Weiterlesen
Warum küsst die Muse überhaupt – sie könnte schließlich auch einen sanften Hauch senden oder zart übers Haar streicheln, die Hand führen oder in die …