„…verzeihen ist göttlich“ (Teil 2)
Um vergeben zu können, bedarf es der vorausgegangenen Tat. Also los! Da ist jemand, der hat mir was getan, der Täter. Und mir, ausgerechnet mir, …
Um vergeben zu können, bedarf es der vorausgegangenen Tat. Also los! Da ist jemand, der hat mir was getan, der Täter. Und mir, ausgerechnet mir, …
„Irren ist menschlich, verzeihen ist göttlich.“ Alexander Pope soll das gesagt haben. Witzbolde drucken den Spruch auf ihre T-Shirts und darunter „Ich bin nicht Gott“. …
Individuatio verabschiedet sich in die Ferien. Wir wünschen Allen eine freie Zeit.
Es anderen immer recht machen wollen, heißt, um deren Liebe und um deren Zuwendung kämpfen zu müssen. Jemanden Vorwürfe machen heißt ihm die Schuld und …
„Alles fließt“, πάντα ῥεῖ. Natürlich übersetzten wir als Pennäler Panta rei mit alles schäumt, kippten das bekannte Waschmittel in den Springbrunnen vor dem Rathaus und …
Eos (Ἠώς )hatte es mit den jungen Männern. Wenn man sie auf dem Bild von Bouguereau betrachtet, kann man auch sagen: die jungen Männer haben …
Momo ist tot. Fast 10 Jahre hat er uns begleitet, Gisela und mich, die Familie, Freunde, Patienten und Seminarteilnehmer. Kinder vertrauten ihm. Ihre erste Frage …
Seelischer Angriff auf das Selbstbild des Kindes durch die Eltern. Das taugt nicht als Schlagzeile. Eltern wollen sie nicht und die, die vom ersten Atemzug …
»Wir sind für dich verantwortlich! Wir wissen besser als du, was für dich gut ist! « Weiterlesen
“Und wer sind Sie?”, fragte der Soldat den Philosophen. “Wenn ich das wüsste, guter Mann”, seufzte dieser. Der Ich-Komplexes hat den Anspruch, die Wirklichkeit zu …
Ein alter Indianer saß mit seinem Enkelsohn am Lagerfeuer. Es war schon dunkel geworden und das Feuer knackte, während die Flammen in den Himmel züngelten. …