Neu – Neu – Neu – Beginn im März 2015
IDENTITÄT
Wer bin ich wo, wie, wann und bei welcher Gelegenheit?
Wo die Identifikationen enden, beginnt die wahre Identität.
Andreas Tenzer
Um was es geht…
- Wer bin ich? – Die Summe meiner Teile?
- Was macht mich aus? – Mein Handeln? Bin ich hier ein anderer als dort?
- Was hält mich zusammen? – Mein Wünschen? Meine Leitlinien? Meine Glaubenssätze?
- Wer bin ich, wenn (s)ich Teile von mir verabschiede(n)? – Identitätsgestört? Oder gar „identischer“?
Wir bestehen alle nur aus buntscheckigen Fetzen, die so locker und lose aneinanderhängen, daß jeder von ihnen jeden Augenblick flattert, wie er will; daher gibt es ebenso viele Unterschiede zwischen uns und uns selbst wie zwischen uns und den anderen.
Montaigne
- Erst ein gewisser Abstand zum eigenen Ich, eine Bewusstheit der eigenen Biographie, schafft die Voraussetzung dafür, eine trügerische Selbstvorstellung abzulegen und sich selbst ehrlicher zu begegnen.
- Normen, Maßstäbe, Regeln, Ideale entstanden aus Geboten, Verboten, Zuweisungen, Verwünschungen etc. schaffen – eine Folge der Erziehung – ein „falsches Selbst“ (Winnicott). Die Ent-Bindung solcher Bindungen wird gefördert durch das analytische Durcharbeiten der eigenen Lebensgeschichte.
- Das Mandala des Radixhoroskops unterstützt über kognitive und imaginative Zugänge die Symbolarbeit und damit den Individuationsprozess, denn es gilt: das entschlüsselte Symbol muss nicht zum Symptom konvertieren.
Was geschieht in den Seminaren?
Jede Seminareinheit umfasst die Vermittlung
- theoretischer und methodischer Grundkenntnisse der Analytischen Psychologie C. G. Jungs für die Arbeit mit Symbolen
- individuationsorientierter Selbsterfahrungsarbeit astrologischer Archetypen
- mit Hilfe der Aktiven Imagination
- mit Aufstellungen
- mit kreativem / therapeutischen Schreiben
Fortbildungszyklus bestehend aus 12 Seminaren an folgende Wochenenden:
- 13.-15.03.2015
- 17.-19.04.2015
- 19.-21.06.2015
- 28.-30.08.2015
- 18.-20.09.2015
- 27.-29.11.2015
- 12.-14.02.2016
- 11.-13.03.2016
- 15.-17.04.2016
- 17.-19.06.2016
- 16.-18.09.2016
- 18.-20.11.2016
Zeiten:
Freitag 19:00 bis 22:00 Uhr, Archetypen
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr, Die Götter in meiner Brust
Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr, Das Narrativ
Kosten
1.800,- € für die gesamte Fortbildung (also 150€ pro Wochenende)
Teilnehmerzahl
ist auf 8-10 Personen begrenzt.